Do Hl. Ignatius von Loyola, Priester, Ordensgründer |
---|
Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen (vgl. S. 25) G W M vom hl. Ignatius M um geistliche Berufungen |
|
Ignatius, geboren 1491 im spanischen Baskenland, verbrachte seine Jugend unter Höflingen und Soldaten. In einer Schlacht 1521 schwer verwundet, fand er auf dem Krankenlager einen Zugang zur Unterscheidung der Geister: innere Regungen, die von Gott stammen, führen zu Freude und Leben, solche, die von Gott wegführen, mindern beides. Es folgten Jahre der Wanderschaft als Pilger, in denen seine Geistlichen Übungen (Exerzitien) entstanden. Während des Studiums in Paris bildete sich um ihn eine Gruppe Gleichgesinnter. In Rom stellten sich diese ersten Gefährten später dem Papst zur Verfügung. 1540 bestätigte Paul III. die Gesellschaft Jesu (Jesuiten) als Orden, dessen Motto lautet „Alles zur größeren Ehre Gottes“. Ignatius leitete ihn bis zu seinem Tod am 31. Juli 1556. Ignatius ist u. a. Patron der Geistlichen Übungen und der Exerzitienhäuser. AUGUST 2025 Gebetsanliegen des Papstes Für das wechselseitige Zusammenleben: Beten wir, dass die Gesellschaften, in denen das Zusammenleben zunehmend schwerfällt, nicht der Versuchung der Konfrontation auf ethnischer, politischer, religiöser oder ideologischer Basis erliegen. |