Sa Hl. Franz von Assisi, Ordensgründer |
---|
Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen – Priestersamstag (vgl. S. 25) Ende der Schöpfungszeit (ökum.), Welttierschutztag (internat.) – Fb! W M vom hl. Franz M um geistliche Berufungen Segnung von Tieren: Benediktionale 334 |
|
Geboren 1181/1182 in der umbrischen Stadt Assisi in einer wohlhabenden Familie, führte der Heilige – laut seinen Hagiographen – in seiner Jugend zunächst ein ausschweifendes Leben. Eine Vision führte zu einem fundamentalen Wandel. Er verzichtete auf alle seine bürgerlichen Rechte, verschenkte seinen Besitz, lebte als Einsiedler und mischte sich unter die Aussätzigen. Seinen ersten Gefährten, Mindere Brüder genannt, gab er eine Regel, die fast ausschließlich aus Evangelienstellen bestand, und sandte sie zur Predigt aus. 1212 stellte sich Klara von Assisi unter seine Leitung. 1224 erhielt er am Berg La Verna die Wundmale. Er starb in Assisi am 3. Oktober 1226. |