So + 19. SONNTAG IM JAHRESKREIS |
---|
Das F des hl. Laurentius entfällt. G M vom So Gesänge: GL 149; 384; 717 |
|
Laurentius, Diakon in Rom, erlitt am 10. August 258 unter Kaiser Valerian den Martertod. Er ist einer der berühmtesten römischen Blutzeugen und in der ganzen Kirche hochverehrt. Sein Name steht im Römischen Kanon. Über seinem Grab entstand unter Konstantin dem Großen eine der sieben Hauptkirchen Roms. Er wird auf oder mit dem Rost, seinem Marterwerkzeug, dargestellt. Laurentius ist Patron der Armen, der Bibliothekare und der Köche und wird bei verschiedene Krankheiten angerufen. |