Mi Hl. Theresia von Jesus (von Ávila), Ordens- frau, Kirchenlehrerin 

W         M         von der hl. Theresia

 

Theresia, 1515 in Ávila (Spanien) geboren, trat dort 1535 gegen den Willen ihres Vaters in den Karmel ein. Durch manche Hindernisse rang sie sich zu einem Gebetsleben von mystischer Tiefe durch. Sie rief zahlreiche Reformklöster ins Leben und wurde in Zusammenarbeit mit dem hl. Johannes vom Kreuz auch zur Gründerin des männlichen Zweigs des Teresianischen Karmels. Sie verfasste Schriften über den Weg der Vollkommenheit und über die mystische Vermählung mit Gott. Die „große“ hl. Theresia ist eine der bedeutendsten Frauengestalten der Kirche. Sie erfasste mit gnadenhafter Intuition die tiefsten

Wahrheiten, besaß aber zugleich ein großes Organisationstalent. Sie starb in der Nacht auf den 15. Oktober 1582 und wurde 1622 heiliggesprochen.