|
W g Hl. Johannes Dídakus (Juan Diego Cuauhtlatoatzin), Glaubenszeuge Tag gegen die Korruption (internat .) – Fb! V M vom Tag
|
|
Beginn 9:00 Uhr |
Heilungseinkehrtag und Beichtgelegenheit in Klein-Mariazell |
|
|
Johannes Dídakus (Juan Diego Cuauhtlatoatzin) wurde um 1474 – also vor ungefähr 550 Jahren – geboren und 1524 getauft. Er gehörte zu den Ureinwohnern Mexikos. Am 9. Dezember 1531 erschien ihm auf dem Hügel Tepeyac am Rande von Mexiko-Stadt die Gottesmutter Maria mit dem Auftrag, dass der Bischof an diesem Ort eine Kirche bauen solle. Noch im selben Jahr wurde eine Kapelle errichtet und in dieser das Gnadenbild Unserer Lieben Frau von Guadalupe zur Verehrung aufgestellt. Johannes Dídakus lebte in dieser Kapelle als Büßer und Beter bis zu seinem Tod 1548. Papst Johannes Paul II. sprach ihn 2002 heilig.
|